Hundisburg
Hundisburg, Landkreis Börde. Heft 13, 2. Aufl., Berlin 2016 (ISBN-Nr. 978-3-941675-82-7).
Busso von Alvensleben
Ehem. repräsentatives Schloss, 1693 bis 1712 für J. F. II v. Alvensleben nach Plänen von Hermann Korb, der seinerseits auf Pläne seines Vorgängers Johann Balthasar Lauterbach zurückgriff; auf eine mittelalterliche Burganlage zurückgehender Bau, von der nur wenige Teile, wie der Burgfried, in den Neubau integriert wurden; typisches Barockschloss venezianischen Stils mit streng symmetrischem Barockgarten weitläufiger Ausmaße, Ende des 18. Jahrhunderts teilweise zu einem Landschaftsgarten umgestaltet; Anfang des 19. Jahrhunderts kleine Veränderungen in der Innenraumgliederung; nach dem Krieg teilweise zerstörte und bis heute wieder errichtet. Heute Veranstaltungsort.
Ort: Hundisburg
Seitenzahl: 27
Anzahl Abbildungen: 29
Sprache: deutsch
Ortsangabe: