Ringelsdorf
Ringelsdorf, Landkreis Jerichower Land, Berlin 2007.
Martin Petsch
Die Anlage in Ringelsdorf zeichnet sich durch gleich zwei Herrenhäuser aus: Das sogenannte alte Herrenhaus und das Kavalierhaus. Das Ende des 17. Jahrhunderts an der Stelle einer älteren Burg errichtete Gutshaus wurde im 19. und 20 Jahrhundert stark umgeformt. Das Gebäude des 19. Jahrhunderts weist eklektizistische Formen auf und bedient sich sowohl mittelalterlichen Elementen als auch Merkmalen der frühneuzeitlichen Schlossbaukunst der Loire-Region des 15. und 16. Jahrhunderts. 1912–1915 wurde es erneut von dem Architekten Alfred Grenander umgebaut. Dieses Haus, wie auch das Kavalierhaus, wurde in den späten 1990er Jahren saniert und seitdem als Sozialtherapeutisches Zentrum genutzt.
Ort: Ringelsdorf
Seitenzahl: 28
Anzahl Abbildungen: 27
Sprache: deutsch
Ortsangabe: