Erxleben
Erxleben, Landkreis Ohrekreis. Heft 9, Berlin 2009 (ISBN-Nr. 978-3-941675-08-7).
Busso von Alvensleben
Ehem. Niederungsburg; fast runde, dreigeteilte Anlage mit kastellartiger Kernburg; wohl um 1170/80 von dem Ministerialengeschlecht von Erxleben errichtet, später im Besitz derer v. Alvensleben; verwinkelte, schräge und unüberschauliche Anordnung der Gebäude bedingt durch das Bauen auf gewachsenem Fels; Teilung der Burganlage 1554 in zwei Schlösser, in Renaissance- und Frühbarockformen verändertes spätgotisches Schloss II und spätbarockes Schloss I, mit Wirtschaftshöfen. Nutzung Schloss Erxleben I als Verwaltungsgebäude; Schloss Erxleben II Leerstand.
Ort: Erxleben
Seitenzahl: 28
Anzahl Abbildungen: 28
Sprache: deutsch
€4.00
(inkl. 7% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Ortsangabe: