Ausstellungen - Archiv

Den Blick gegen das Vergessen gerichtet
Ausstellung des Museums für Nationalgeschichte Lettlands
Der Baltische Weg zur Freiheit
Die Ausstellung ist dem 25. Jahrestag der Aktion „Baltischer Weg“ gewidmet. Sie soll in einer historischen Rückschau die Folgen des Hitler-Stalin-Paktes und seiner geheimen Zusatzprotokolle für die Geschichte Osteuropas im 20. Jahrhundert sowie die Zusammenarbeit der baltischen Staaten beleuchten. Die Ausstellung wird vom 09. Februar 2018 bis zum 04. März 2018 im Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg zu sehen sein.

Wandergesellen, Ausstellung und Schauwerkstatt
Erbe, Tradition, Moderne: Europäischer Kultur- und Wissenstransfer durch fahrende Handwerksgesellen
Handwerksgesellen aus Deutschland und der Schweiz zusammen mit Compagnons aus Frankreich trafen sich im Sommer 2018 in Hermannstadt/Sibiu.

Spanische Fotoausstellung
Die barrierefreie Stadt
„Die barrierefreie Stadt“ ist eine Fotoarbeit, die existierende Barrieren in den Städten des 21. Jahrhunderts sichtbar machen soll.
Lettische Wanderausstellung 2017
Der Baltische Weg zur Freiheit
Die Ausstellung ist dem 25. Jahrestag der Aktion „Baltischer Weg“ gewidmet. Sie soll in einer historischen Rückschau die Folgen des Hitler-Stalin-Paktes und seiner geheimen Zusatzprotokolle für die Geschichte Osteuropas im 20. Jahrhundert sowie die Zusammenarbeit der baltischen Staaten beleuchten.

Wandergesellen, Ausstellung und Schauwerkstatt 2017
Erbe, Tradition, Moderne: Europäischer Kultur- und Wissenstransfer durch fahrende Handwerksgesellen
Handwerksgesellen aus Deutschland und der Schweiz zusammen mit Compagnons aus Frankreich treffen sich im Sommer in Hermannstadt.