Wandergesellen, Ausstellung und Schauwerkstatt
Erbe, Tradition, Moderne: Europäischer Kultur- und Wissenstransfer durch fahrende Handwerksgesellen
In guter alter Tradition war die Deutsche Gesellschaft e. V. auch 2018 in Siebenbürgen aktiv. So haben wir 2018 erneut Wandergesellen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich dazu eingeladen, in das von deutschen Siedlern gegründete Hermannstadt zu reisen, um gemeinsam zum Erhalt des kulturhistorischen Erbes beizutragen. Tischler, Schlosser, Töpfer, Maurer, Steinmetze und Zimmerer führten mit traditionellen Handwerkstechniken notwendige Sanierungsarbeiten in der wunderschönen, traditionsträchtigen Stadt mit ihrer 800-jährigen Geschichte durch.
Schauwerkstätten, eine Ausstellung, ein Bildhauerkurs sowie ein reichhaltiges kulturelles Rahmenprogramm ergänzten und bereicherten das Wandergesellenprojekt vor Ort.
Die Vernissage fand am 26. Juli 2018 (19.00 Uhr) in Hermannstadt/Sibiu statt. Die Arbeit der Schauwerkstatt war bis Ende August zu besichtigen.
Ansprechpartnerin:
Beatrix Thumm
Assistenz der Geschäftsführung
Tel.: 030 88412 141
» E-Mail schreiben
Partner:
Gesellenherberge Hermannstadt / Casa Calfelor Sibiu
Evangelische Kirchengemeinde Hermannstadt