Konferenz 2014
Umbrüche und Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989
Die Konferenz fand, gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Berliner Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund vom 18. bis 19. September 2014 statt. 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution sollte den Gemeinsamkeiten aber auch den spezifischen nationalen Besonderheiten der Umbrüche und Revolutionen in Ostmitteleuropa nachgegangen werden. Neben der DDR wurden Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei in die Betrachtungen einbezogen.
Die Ergebnisse wurden in einem Tagungsband veröffentlicht.
Projektleitung:
Dr. Heike Tuchscheerer
Leiterin der Abteilung Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 254
» E-Mail schreiben
Förderer & Partner:
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berliner Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR