Forum 2014
Deutsch-russisches Jugend- und Bildungsforum

Ort:
Kulturhaus Karlshorst
Treskowallee 112, 10318 Berlin
Zeit:
4. Juni 2014, 10:00 bis 19:00 Uhr
Die Veranstaltung wurde durch Hartmut Koschyk, den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, eröffnet. Unter der Moderation von Dr. Gabriele Freitag, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, fand anschließend eine Podiumsdiskussion zum Thema „Integration und Partizipation von Russlanddeutschen in Deutschland“ statt.
Es diskutierten:
- Hartmut Koschyk, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
- Dr. habil. Olga Kurilo, habilitierte Osteuropahistorikerin und Privatdozentin an der Europa-Universität Viadrina
- Waldemar Eisenbraun, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
- Helena Kolb, russlanddeutsche Sängerin und Performerin
Danach wurden erfolgreiche Integrations- sowie Aus- und Weiterbildungsprojekte vorgestellt. In Workshops konnten Schüler und Studierende schließlich konkrete Probleme diskutieren, Lösungsvorschläge machen und eigene Projekte erarbeiten. Zeitgleich präsentierten sich auf einem „Markt der Möglichkeiten“ Initiativen, Vereine, Stiftungen, Kultur-institutionen, politische Jugendorganisationen, aber auch Universitäten und Unternehmen.
Abgerundet wurde das Forum durch ein kulturelles Rahmenprogramm. Das detaillierte Programm der Veranstaltung kann hier eingesehen werden.
Ansprechpartnerin:
Maria Hufenreuter
Referentin Kultur & Gesellschaft
Tel.: 030 88412 162
» E-Mail schreiben