Wettbewerb 2014
Jugendreporter: 1989-2014. Deutschland gestern — Deutschland heute
Die Deutsche Gesellschaft e. V. lud Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 20 Jahren dazu ein, sich als „Jugendreporter“ auf die Suche nach einer Story über die gesamtdeutsche „Erfolgsgeschichte“ der Friedlichen Revolution seit 1989 bis heute zu begeben. Im Jahr 2014 feierte die Friedliche Revolution ihren 25. Geburtstag. Die Ereignisse und Hoffnungen der damaligen Zeit scheinen für Jugendliche und junge Erwachsene weit weg. Um der jüngeren Generation die im Vergleich zu 1989 und heute deutlich erkennbaren Fortschritte bewusst werden zu lassen, forderte der Wettbewerb dazu auf, einen Beitrag einzureichen.
Die Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, selbst im Rahmen fünf vorgegebener Themen zu recherchieren, aber auch Interviews mit Vertretern der Eltern- und Großelterngeneration zu führen, passendes Fotomaterial suchen oder Videos aufzunehmen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Die besten Beiträge wurden am 7. Juli 2014 prämiert und in einer Publikation veröffentlicht.
Förderer & Partner:
Presse- und Informationsamt der Bunderegierung