Diskussion 2018
Bürgerdialoge in Brandenburg
Mit den insgesamt acht Bürgerdialogen in Brandenburg schafften die Europäische Kommission und das Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg ein öffentliches Diskussionsforum über aktuelle Themen der Europäischen Union. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen dabei die Themen Migration und Flucht, Verbraucherschutz und Digitalisierung. Die Deutsche Gesellschaft e. V. organisierte die Durchführung der Bürgerdialoge, die in Zusammenarbeit mit dem „Bündnis für Brandenburg“ und dem „Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e. V.“ (Venrob) ausgetragen wurden. Die Bürgerdialoge standen unter der Schirmherrschaft der jeweiligen Städte.
Termine:
27. August 2018, 18.00 Uhr in Prenzlau (Dominikanerkloster, Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau)
Thema: Verbraucherschutz
Mit Ihnen diskutierten:
- Anne Quart, Staatssekretärin im Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Bernhard Schnittger, Europäische Kommission in Deutschland
- Dr. Katarzyna Guzenda, Verbraucherzentrale Brandenburg e. V.
Moderatorin: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Hendrik Sommer, Bürgermeister der Stadt Prenzlau, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung. Herr Dr. Andreas Heinrich, Zweiter Beigeordneter der Stadt Prenzlau wird den Bürgermeister vertreten.
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
7. September 2018, 18.00 Uhr in Forst (Ratssaal im Rathaus, Lindenstr. 10-12, 03149 Forst (Lausitz))
Thema: Digiatlisierung
Mit Ihnen diskutierten:
- Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Nora Hesse, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland
Moderatorin: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Simone Taubenek, Bürgermeisterin der Stadt Forst, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung.
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
28. September 2018, 18 Uhr in Treuenbrietzen (Bürgerhaus, Breite Straße 71, 14929 Treuenbrietzen)
Thema: Digitalisierung
Mit Ihnen diskutierten:
- Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Thomas Kaufmann, Europäische Kommission in Deutschland
Moderatorin: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Michael Knape, Bürgermeister der Stadt Treuenbrietzen, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung und hält ein Grußwort.
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
15. Oktober 2018, 18.00 Uhr in Strausberg (Stadtverwaltung Strausberg, Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg)
Thema: Verbraucherschutz
Mit Ihnen diskutierten:
- Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Bernhard Schnittger, Europäische Kommission in Deutschland
- Dr. Katarzyna Trietz, Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Moderatorin: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Elke Stadeler, Bürgermeisterin der Stadt Strausberg, übernimmt die Schirmherrschaft und hält ein Grußwort.
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
18. Oktober 2018, 18.00 Uhr in Schwedt/Oder (MehrGenerationenHaus im Lindenquartier, Bahnhofstraße 11b, 16303 Schwedt/Oder)
Thema: Migration und Flucht
Mit Ihnen diskutierten:
- Patrick Lobis, Europäische Kommission in Deutschland
- Dr. Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Moderatorin: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Jürgen Polzehl, Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder, übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung.
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
12. November 2018, 18.00 Uhr, Stadt Teltow, Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
Thema: Migration und Flucht
Mit Ihnen diskutierten:
- Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Reinhard Hönighaus, Europäische Kommission in Deutschland
Moderation: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Thomas Schmidt, Bürgermeister der Stadt Teltow, übernimmt die Schirmherrschaft.
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
13. November 2018, 18.00 Uhr, (Evangelisches Gemeindehaus, Frankfurter Str. 12, 15898 Neuzelle)
Thema: Digitalisierung
Mit Ihnen diskutierten:
- Reiner Kneifer-Havekamp, Abteilungsleiter Europaangelegenheiten im Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Dr. Heike Richter, Abteilungsleiterin Verbraucherschutz im Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Nikolaus von Peter, Europäische Kommission in Deutschland
Moderation: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
10. Dezember, 18.00 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 3, 14974 Ludwigsfelde
Thema: Digitalisierung
Mit Ihnen diskutierten:
- Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Nikolaus von Peter, Europäische Kommission in Deutschland
Moderation: Vanja Budde, Deutschlandradio, Landeskorrespondentin Brandenburg
Andreas Igel, Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde, übernimmt die Schirmherrschaft.
Nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort finden Sie hier.
Ansprechpartner:
Sebastian Rösner
Leitung EU & Europa
Tel.: 030 88412 202
» E-Mail schreiben
Veranstalter und Förderer:
In Kooperation mit: