Vortrags- und Dialogveranstaltung 2016
Die Ukraine nach den Minsker Beschlüssen
Durch den Syrienkonflikt und die Flüchtlingsdramatik ist das Thema Ukraine vorübergehend aus den Schlagzeilen der Presse verschwunden, obwohl die Probleme in unserem Partnerland Ukraine nach wie vor weitgehend ungelöst sind. Die Umsezung der Maßnahmen der in Minsk getroffenen Vereinbarung bereitet Schwierigkeiten auf beiden Seiten. Die Kampfhandlungen in der Ostukraine scheinen nicht dauerhaft beendet, die Verfassungsreform der Ukraine kommt nicht zügig voran. Die Regierungskoalition zerfällt.
Daher lud die Deutsche Gesellschaft e. V. zu einer Vortrags- und Dialogveranstaltung ein.
Ort:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Mosse Palaias / Europassaal
Voßstr. 22
10117 Berlin
Zeit:
4. April 2016, 18:00 Uhr
Programm:
Begrüßung:
- Dr. Andreas H. Apelt (Bevollmächtigter des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft e.V.)
- Prof. Dr. h. c. mult. Hansjürgen Doss (Honorarkonsul der Ukraine, Präsident der DUG-WW)
Einleitendes Statement:
- Oleh Mirus (Gesandter der Botschaft der Ukraine)
Vortrag:
- Dr. h. c. Dietmar Stüdemann (Botschafter a. D. und ehemaliger Berater des ukrainischen Präsidenten, Vorsitzender des Kuratoriums DUG-WW)
Diskussion:
- moderiert von Dr. Dr. h. c. Peter Spary (Generalsekretär der DUG WW)
Ansprechpartner:
Jan Roessel
Referent EU & Europa
Tel.: 030 88412 251
» E-Mail schreiben