Europäisches Informationszentrum Berlin - Archiv
EU-Informationsstände 2017
„Europa ist hier“ - Interaktive Informationsangebote zu Europa
Das Europäische Informationszentrum Berlin ist mit einem interaktiven EU-Angebot auf 20 Stadtteilfesten in ganz Berlin unterwegs.
Infoveranstaltung / Podiumsdiskussion 2017
Europa für Bürgerinnen und Bürger / Populismus in Europa
Infoveranstaltung zum EU-Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ mit Podiumsdiskussion zum Thema „Populismus in Europa“ am 13. Juni 2017, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Europäisches Informationszentrum
Podiumsdiskussion 2017
Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen
Am 23. April und 7. Mai 2017 finden in Frankreich die nächsten Präsidentschaftswahlen statt. Am 15. März 2017 - einige Wochen vor diesen zentralen Terminen der französischen und europäischen Politik - lieferten Expertinnen und Experten bei einer Podiumsdiskussion in der Villa Wuttke ihre Analyse.
60. Jubiläum der Römischen Verträge 2017
Ewiges Rom? Ein Blick auf 60 Jahre Integrationsgeschichte und Europas unsichere Zukunft
Angesichts der Wanderausstellung „Immer Engerer Zusammenschluss – Das Vermächtnis der Römischen Verträge für das Europa von heute“ anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Abschlusses der Römischen Verträge fand am 26. April 2017 eine Midissage statt.
Europa kontrovers 2017
Von Berlin nach Brüssel - ist der Weg inzwischen zu weit?
Diskussion zu den Ergebnissen der Berliner Abgeordnetenhauswahl und zu deren Auswirkungen auf die künftige Europapolitik des Landes Berlin am Dienstag, den 24. Januar 2017, um 18:00 Uhr im Rathaus Köpenick (Ratssaal), Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
EU-Ratspräsidentschaft 2017
Diskussionsabend mit S.E. Dr. Albert Friggieri, Botschafter der Republik Malta
Am Donnerstag, den 1. Juni 2017, war S.E. Dr. Albert Friggieri, Botschafter der Republik Malta, im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V. zu Gast. Vor einem interessierten Publikum sprach er über die Ziele und Ergebnisse der Ratspräsidentschaft Maltas.

Berliner Europa-Dialog 2017
Big Data – Stairway to Heaven oder Highway to Hell?
Diskussion zum Thema Datenschutz im digitalen Zeitalter an der Freien Universität Berlin, Mittwoch, 15. Februar 2017, 18:30 – 20:30 Uhr

Berliner Europa-Dialog 2017
„Tour de Force – Mit Macron in ein anderes Europa?“
Diskussion zu den Folgen der Wahlen in Frankreich am Dienstag, 04.07.2017, 18:30 – 20:30 Uhr (Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem - U3 Thielplatz)

Podiumsdiskussion 2016
Junge Flüchtlinge – junge Antworten
Am 25. August 2016 luden das Europäische Informationszentrum und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland zur Veranstaltung „Junge Flüchtlinge – junge Antworten ein“.
Europainformation 2016
Interaktive Europa Informationsangebote
Auch 2016 war das Europäische Informationszentrum Berlin mit interaktiven Informationsangeboten in ganz Berlin unterwegs.