Europäisches Informationszentrum Berlin - Archiv

Diskussion 2014
Wandel durch Handel? Die Debatte um TTIP
Diskussion am 30. Oktober 2014, 18:30 - 20:30 Uhr, in die FU Berlin zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA

Podiumsdiskussion 2014
Die Europawahlen aus Sicht europäischer Korrespondenten
Am 27. Mai 2014 von 18:00 bis 20:00 Uhr diskutierten Korrespondenten europäischer Medien in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz die Ergebnisse der Europawahlen.

Infostände 2014
Informationen zu den Europawahlen
Auch im Jahr der Europawahlen (2014) war das Europäische Informationszentrum in ganz Berlin unterwegs.

Diskussion 2014
Europa nach den Wahlen – Nach dem Spiel ist vor dem Spiel?
Diskussion am 17. September 2014 um 19:00 Uhr im EIZ Berlin

Diskussion 2014
Zeichen der Hoffnung: Griechischer Botschafter zur Ratspräsidentschaft
Im ersten Halbjahr 2014 hatte Griechenland die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union inne und auf Einladung der Europa-Union Berlin und der Deutsche Gesellschaft e. V. stellte der griechische Botschafter Panagotis Zografos am 10. April 2014 vielen interessierten Gästen die Ziele und bisherigen Ergebnisse dieser Präsidentschaft vor.

Diskussion 2014
Wo geht die Reise hin? – Migrations- und Integrationspolitik im Zeichen der Europawahlen 2014
Diskussion am 14. April 2014 um 18:30 Uhr

Diskussion 2014
Ihre Stimme zählt! Wer und was 2014 zur Wahl steht
Die Berliner Spitzenkandidaten der aktuell im Europäischen Parlament vertretenen Parteien diskutierten am 13. Mai 2014 über die Rolle des Europäischen Parlaments und die Europawahl 2014.

Diskussion 2014
Die europäische Energiewende – Bürgerinnen und Bürger zwischen Akzeptanz und Unverständnis
Diskussionsrunde mit ausgewählten Expertinnen und Experten am 13. November 2014 im Marzahn-Hellersdorfer Rathaus.