Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Essaywettbewerb 2014

Was ist Freiheit?

 

ideenwettbewerb flyer 2014 seite1

Freiheit ist ein abstrakter Begriff mit vielen Facetten. Gerade in der heutigen Zeit scheint individuelle Freiheit gerade jungen Menschen ein selbstverständliches Gut zu sein. Was aber bedeutete Freiheit für die Menschen in der DDR und wie veränderte sich der Begriff im Zuge  der Friedlichen Revolution 1989 und der Wiedervereinigung? Und wie wird Freiheit heute von jungen Menschen definiert, die an die Friedliche Revolution nur wenig oder keine eigenen Erinnerungen haben?

Anlässlich des 25. Jubiläums der Friedlichen Revolution 1989 sollten Studierende aus ganz Deutschland und aller Fachrichtungen Ihr Verständnis von Freiheit in einem Essay thematisieren. Was ist Freiheit? Anhand dieser Frage wollte der Essaywettbewerb die Forderungen und Ziele aus dem Revolutionsherbst in eine Beziehung zu den Themen der Gegenwart setzen.
 
Bis zum 1. September 2014 hatten alle Studierenden Zeit, ihre Essays bei der Deutschen Gesellschaft e. V. einzureichen. Die besten drei Essays wurden mit Geldpreisen ausgezeichnet. Zudem erhielten die Plätze 4 bis 13 Gutscheine von Zalando.

 

 

Preisträger/-innen:

1. Platz Anja Müller
2. Platz Jakob Hayner
3. Platz Fabian Schwarz

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.essaywettbewerb.de

 
Ansprechpartner:
Alesch Mühlbauer
Leiter Kultur & Gesellschaft
Tel.: 030 88412 204
» E-Mail schreiben


Förderer & Partner:

Deutschen Nationalstiftung
Bundesministerium des Inneren
Zalando
 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse