Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Akademischer Essaywettbewerb

1918-2018: Wohin strebt Europa?

 

Bild DG Website

 

Die Deutsche Gesellschaft e. V. lud Studentinnen und Studenten dazu ein, sich in einem Essay mit einer aktuellen und gesellschaftsrelevanten Fragestellung zu beschäftigen. In diesem Jahr ging es um Europa, um seine Gegenwart und Zukunft, aber auch um 100 Jahre seiner Geschichte.

 

Kaum ein Thema polarisiert in den letzten Jahren so sehr wie die Gestaltung Europas und der Europäischen Union. Die Idee eines geeinten Europas existierte bereits seit Ende des Ersten Weltkrieges, doch Europagegner sehnen sich nach klar abgegrenzten Nationalstaaten zurück. Welche Wege aus den sich ergebenden Krisen soll Europa nehmen? An welchen Werten soll es dabei festhalten? Soll es überhaupt geeint bleiben?

 

1918-2018: Wohin strebt Europa? So lautete die diesjährige Fragestellung des akademischen Essaywettbewerbs.

 

Aus den zahlreich eingegangenen Essays wurden die drei Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt: Der 1. Platz geht an Florian Eichblatt (WWU Münster), der 2. Platz an Hannah Wendt (Universität Hildesheim) und der 3. Platz geht an Paul Helm (Universität Konstanz). Gemeinsam mit Prof. Dr. Börzel (u. a. Inhaberin des Jean Monnet Lehrstuhls und Leiterin der Arbeitsstelle Europäische Integration an der FU Berlin) und Studierenden kamen die drei Preisträgerinnen und Preisträger am 11. Dezember an der FU Berlin über ihre Beiträge ins Gespräch. Im  Anschluss überreichte Prof. Dr. Peter Brandt, eines der Jurymitglieder, die Urkunden.

Einladungsflyer

IMG 0989 webIMG 0966 web

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zusammen mit den drei prämierten Texten werden 20 weitere ausgewählte Essays im Jahr der Europawahl 2019 in einem Band als Printpublikation veröffentlicht.

Die Deutsche Gesellschaft e.V. dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Einsendungen und das damit verbundene große Engagement und lädt dazu ein, auch im kommenden Jahr am Essaywettbewerb teilzunehmen.

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb unter: www.essaywettbewerb.de

 

Ansprechpartnerin:
Dr. Evelyna Schmidt
Referentin Kultur & Gesellschaft
Tel.: 030 88412 252
» E-Mail schreiben

 

Förderer & Partner:
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Deutsche Nationalstiftung

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse