Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Start: ab sofort / nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 26.10.2025

Die Deutsche Gesellschaft e. V. sucht für die Abteilung EU & Europa Unterstützung für ihre laufenden Projekte sowie für die Bereiche Projektkonzeption und Mittelakquise.

Ihre Aufgaben umfassen u. a.:

  • Organisation und Durchführung verschiedener energie- und umweltpolitischer Seminarformate für Schülerinnen und Schüler (u. a. Planung von Veranstaltungsterminen und Dienstreisen, Kommunikation mit Kooperationspartnern, Umsetzung vor Ort). Weitere Formate sind zeitgeschichtlich oder europapolitisch angelegt.

Weitere Aufgaben, vor allem im Falle einer Weiterbeschäftigung, umfassen u. a.:

  • Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation (Planung, Durchführung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit etc.)
  • Sondierung von Ausschreibungen, Entwicklung von Projektkonzeptionen, Verfassen von Projektanträgen im gesamten Bereich der politischen Bildung (eigene Schwerpunkte möglich)
  • Unterstützung in der Projektverwaltung (Berichtswesen, Abrechnung, Erstellen von Verwendungsnachweisen, Evaluierung etc.)
  • Übernahme weiterer Bildungsformate wie Exkursionen, Sommerschulen, Tagungen etc.
  • Vortrags- und Moderationstätigkeit

Das erwarten wir von Ihnen:

  • sehr gut abgeschlossenes sozial-, politik-, oder geschichtswissenschaftliches Studium oder gut abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
  • Interesse am historischen und politischen Zeitgeschehen
  • Erfahrungen mit unterschiedlichen Formaten der Jugend- und Erwachsenenbildung (z. B. Workshops, Diskussionen, Tagungen)
  • Identifizierung mit dem Beutelsbacher Konsens (Kontroversitätsgebot, Überwältigungsverbot, überparteiliche politischen Bildung)
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (bundesweit; in Ausnahmefällen auch europaweit)
  • Veranstaltungsbezogen die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Flexibilität und überdurchschnittliches Engagement
  • Teamfähigkeit
  • eigenständige Arbeitsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt
  • große Sicherheit beim Schreiben und Aufbereiten von Texten
  • gute EDV-Kenntnisse, u. a. von MS-Office-Produkten
  • exzellentes Auftreten im Umgang mit externen Partnerinnen und Partnern

Das Stellenprofil erfordert, dass Sie sich rasch auch in für Sie unbekannte Themenfelder einarbeiten.

Darüber hinaus bringen Sie wünschenswerterweise mit:

  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Veranstaltungen
  • gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse im Antrags- und Zuwendungsrecht
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • umfangreiche Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • kreative, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
  • kollegiale Arbeitsumgebung
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
  • flexible Arbeitszeit
  • partielle „Homeoffice“-Lösung

Die Vollzeitstelle (40 Stunden) ist projektbezogen und zunächst bis 31.12.2026 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Für Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Dr. Vincent Regente, Leiter der Abteilung EU & Europa (; +49 (0) 30 88412 288).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen, Ihrem gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihrem frühestmöglichen Arbeitsbeginn ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an: .

Deutsche Gesellschaft e. V.
Beatrix Thumm
Mauerstr. 83/84
10117 Berlin
Tel.: +49 30 88 412 141

 

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse