Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Workshops

 

Deine Fragen, Deine Stimme – Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern im Land Brandenburg

 

Die Deutsche Gesellschaft e. V. führte im Jahr 2025 10 kostenfreie Workshops für junge Menschen und potentielle Erstwählerinnen und Erstwähler ab der 10. Klassenstufe an (Berufs-)Schulen und Oberstufenzentren im Land Brandenburg durch.

 

Mitwählen = mitbestimmen
Mit dem Projekt wollten wir der geringen Wahlbeteiligung unter den Erstwählerinnen bzw. Erstwählern und der Politikverdrossenheit bei jungen Menschen entgegenwirken. Unser Projekt regte Jugendliche nicht nur gezielt dazu an, wählen zu gehen, sondern motivierte sie darüber hinaus, sich aktiv an der Ausgestaltung der Demokratie zu beteiligen. In interaktiven Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler theoretische Kenntnisse sowie praktische Informationen über die Funktionsweise des politischen Systems und des Bundestags, über das Parteiensystem, die Bedeutung von Mehrheitsbildung und Abstimmungsprozessen sowie über die Wahlkreisarbeit.

 

Schülerinnen und Schüler befragten Politikerinnen und Politiker
Zentrales Element unseres Projektes war der Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Parteien auf Landes- und Bundesebene. In Form eines Speed-Datings interviewten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Politikerinnen und Politiker in Kleingruppen zu verschiedenen für sie relevante Themen. Dieses politische Gespräch auf Augenhöhe nahm Berührungsängste und verdeutlichte, wie wichtig es ist, sich aktiv politisch zu beteiligen, sich „zu Wort zu melden“ und „nachzuhaken“. Zugleich bekamen die Politikerinnen und Politiker über das Gespräch die Möglichkeit, sich direkt über die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu informieren.

Exemplarischer Programmablauf hier

 

 

Termine:

04.03.2025:   Leonardo da Vinci-Gesamtschule Potsdam

17.03.2025:    Oberschule „Mina Witkojc“ Burg

02.04.2025:   Humboldt-Gymnasium Eberswalde

12.05.2025:    Pückler-Gymnsaium Cottbus

06.06.2025:   Katholische Marienschule Potsdam

07.07.2025:    Leonardo Da Vinci Campus Nauen

29.09.2025:    Oberschule Schwanebeck Panketal

30.09.2025:    Oberschule Schwanebeck Panketal

13.10.2025:     Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf

14.10.2025:     Evangelisches Gymnasium am Dom zu Brandenburg in Brandenburg a. d. Havel

 

Projektleitung:
Dr. Heike Tuchscheerer
Referentin der Abteilung Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 254
» E-Mail schreiben

 

Förderer:

MBJS RGB

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse