Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

In der Reihe „Schlösser und Gärten der Mark“ sind bisher über 150 Schlössermonografien zum Teil in Zweit- und Drittauflagen erschienen, in denen jeweils die wechselvolle Kultur-, Bau- und Besitzergeschichte eines Schlosses oder Herrenhauses beschrieben werden. Sämtliche Publikationen enthalten Fotos des Architektur-Fotografen Volkmar Billeb. Die Broschüren können bestellt werden — per Telefon, Fax oder E-Mail.

Tel.: 030 88 412 266
Fax: 030 88 412 223
» E-Mail schreiben

 

criewen

Radensleben

Radensleben | Jörg Becken I Klaus-Henning von Krosigk I Marek Fiedorowicz

Radensleben, Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Heft 165, 1. Auflage 2023 (ISBN-Nr. 978-3-910447-18-9).

reckahn

Reckahn

Reckahn | Marcus Ahlert u. Bernd Maether

Reckahn, Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Heft 29, 2. Aufl., Berlin 2002.

Ribbeck 2019

Ribbeck

Ribbeck | Ulrich Wanke

Ribbeck, Landkreis Havelland.
Heft 113, 4. veränd. Aufl., Berlin 2019 (ISBN-Nr. 978-3-941675-16-2).

ruehstaedt

Rühstädt

Rühstädt | Torsten Foelsch

Rühstädt, Landkreis Prignitz.
Berlin 1998.

sallgast

Sallgast

Sallgast | Klaus Schulte

Sallgast, Landkreis Elbe-Elster.
Heft 26, 2. veränd. Aufl., Berlin 2006.

satzkorn

Satzkorn

Satzkorn | Ramona Simone Dornbusch unter Mitwirkung von Simone Hennig

Satzkorn, Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Heft 78, Berlin 2007.

sauen

Sauen

Sauen | Alexandra Lawrence

Sauen, Landkreis Oder-Spree.
Heft 102, Berlin 2009 (ISBN-Nr. 978-3-941675-01-8).

Schulzendorf

Schulzendorf

Schulzendorf | Lina Gebhardt

Schulzendorf, Landkreis Dahme-Spreewald.
Heft 152, Berlin 2018 (ISBN-Nr. 978-3-941675-89-6).

Schwante

Schwante

Schwante | Gerd Kley u. Bernd Maether

Schwante, Landkreis Oberhavel.
Heft 134 (3), 3. leicht veränderte Aufl., Berlin 2017 (ISBN-Nr. 978-3-941675-51-3).

schwedt

Schwedt (Monplaisir)

Schwedt | Iris Berndt

Schwedt, Landkreis Uckermark.
Heft 47, Berlin 2002.

 
 
 

Direktlinks

Internationale Studienreisen

Über Geschichte Stolpern

Europassaal

Publikationen

Freundeskreis der Schlösser und Gärten

Projekt „Mein, dein, unser Deutschland“

Projekt „Antisemitismus in Deutschland“

Essaywettbewerb

Projekt „Debüt-Konzerte im ländlichen Raum“

Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse