Allgemein
Von 1882-84 errichtete einer der bedeutenden Berliner Zeitungsverleger, Rudolf Mosse, zwischen Voßstraße und Leipziger Platz, das nach ihm benannte alte Mosse Palais. Das Gebäude – in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz gelegen – war bis Mitte der 1920er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein gesellschaftlicher und kultureller Mittelpunkt Berlins. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Palais schwer beschädigt und schließlich Ende der 1940er Jahre abgerissen.
Der Bostoner Architekt und Mosse-Urenkel Hans D. Strauch entwarf 1995 das neue moderne Mosse Palais. Es wurde als erstes Gebäude auf dem seit 1945 brachliegenden Gelände errichtet. Inzwischen ist der Leipziger Platz, der als „das Achteck“ in die Architekturgeschichte einging, wieder eine erste Adresse in Berlin. In unmittelbarer Nähe zu Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Tiergarten oder Gendarmenmarkt ist er nun Mittelpunkt eines modernen Berlins.
Räumlichkeit
Der Europasaal in der 4. Etage des Mosse Palais bietet, vis á vis dem Potsdamer Platz, mit einer Fläche von 70 m², Platz für Ihre Meetings, Schulungen, Seminare, Pressekonferenzen und Tagungen. Ob Stehempfang, Theaterbestuhlung oder Konferenzraumeinrichtung – alles kann realisiert werden. Die notwendige Technik (Beamer, Audiotechnik, Leinwand) können wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung stellen. Kaltes Catering sowie Kaffee und Getränke werden auf Wunsch von uns oder unseren Partnern organisiert.
Der Veranstaltungsraum ist über einen Aufzug zugänglich.
Lage
Nur wenige Gehminuten entfernt liegen die S- und U-Bahnhaltestellen Potsdamer Platz. Der Flughafen Tegel ist in 20 Minuten mit dem Taxi erreichbar, der Hauptbahnhof in ca. 5 Minuten.
Kontakt/Anfrage
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Europasaal im Mosse Palais in Berlin und beantworten gerne ihre Anfragen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse!