Konferenzen und Tagungen - Archiv

Expertenforum, Symposium und Veröffentlichung 2017
Ostdeutsche Eliten. Träume, Wirklichkeiten und Perspektiven
Die Online-Publikation zur Veranstaltung „Ostdeutsche Eliten. Träume, Wirklichkeiten und Perspektiven“ ist erschienen und online abrufbar.
Wissenschaftliche Tagung 2016
Ohne Gedenken keine Zukunft – 75 Jahre Deportation der Russlanddeutschen
Die Tagung widmete sich der massenhaften Deportation der Deutschen aus dem europäischen Teil der Sowjetunion in die Tiefen Sibiriens und nach Kasachstan oder Mittelasien. Sie fand am 24. November 2016 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt statt.
Symposium 2016
„Masse und Demokratie“. Politische Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft: ein notwendiger Paradigmenwechsel?
Das Symposium vom 20. bis 21. Oktober 2016 bot die Grundlage zur Auseinandersetzung über die Aufgaben der politischen Bildung in der multikulturellen Gesellschaft.
Regionalkonferenzen 2016
Wir sind das Volk. — Wer ist das Volk?
Die aktuellen Debatten um das Selbstverständnis Deutschlands in Europa und der Welt erfordern zeitgemäße Antworten auf die Fragen: „Wer ist das Volk? – Sind wir ein Volk? – Welches Volk wollen wir sein?“ Die Deutsche Gesellschaft e. V. führte daher im Jahr 2016 fünf Regionalkonferenzen in den neuen Bundesländern durch.
Medientage 2016
Meinungsfreiheit und Medienvielfalt im östlichen Europa
Arbeitstagung für deutschsprachige Medien aus dem östlichen Europa vom 7. bis 8. September 2016 in Berlin

Literaturtagung 2016
40 Jahre Ausbürgerung von Wolf Biermann
Wissenschaftliche Beiträge, Lesungen und Diskussionen zur Aufarbeitung eines Kapitels der DDR-Geschichte, das bisher zu wenig Aufmerksamkeit erfahren hat.

Konferenz 2016
Das Banat im Blick: Wandel – Erinnerung – Identität
Konferenz vom 30. bis 31. August 2016 in Temeswar/Timişoara (Rumänien)
Konferenz 2016
1956 — Aufbruch im Osten. Die Entstalinisierung in Ostmitteleuropa und ihre Folgen
Die „Geheimrede“ Chruschtschows vom 25. Februar 1956, der Posener Aufstand vom 28. Juni 1956 und die ungarischen Revolution vom 23. Oktober 1956 sind Zäsuren in der Geschichte Ostmitteleuropas. Aus Anlass des 60. Jahrestages dieser Jubiläen fand eine Konferenz vom 18. bis 19. Oktober 2016 statt.